Pistenrettung

Für eure Sicherheit

Seit dem Jahr 2025 gilt in Italien eine wichtige Neuerung in den Skigebieten: Die Schutzhelmpflicht wurde auf alle Altersklassen ausgeweitet.
Das bedeutet: Alle Personen – unabhängig vom Alter – müssen beim Skifahren, Snowboarden, Telemarken, Freestyle-Fahren oder Rodeln einen Helm tragen.

Bereits seit 2022 galten strengere Sicherheitsregeln, unter anderem ein Verbot für Wintersport unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Auch weiterhin ist das Fahren unter Alkoholeinfluss strengstens untersagt. Da das Gesetz keine expliziten Alkohol-Grenzwerte angibt, ist es naheliegend, dass man sich bei der Umsetzung an ähnliche Tatbestände orientiert (Straßenverkehrsordnung), die lässt in Italien maximal 0,5 mg Alkohol pro Liter Blut zu.

Haftpflichtversicherung

Wer in Italien eine Wintersportart in ausgewiesenen Wintersportgebieten ausübt, muss in Besitz einer Haftpflichtversicherung für Schäden gegenüber Dritten sein. Wie empfehlen euch, eine Kopie der Haftpflichtversicherung in digitaler Form oder in Papierform auf den Pisten bei sich zu haben.

Die gängigsten Versicherungen dieser Art decken den Bereich “Wintersport” bereits ab. Du brauchst noch eine Haftpflichtversicherung? Itasnow bietet eine Variante BASIS (3€/Tag, 30€/Saison) und eine Variante PLUS (4€/Tag, 40€/Saison). Nur online erhältlich.

Pistenrettung

Um allen Gästen einen professionellen Rettungsdienst im Skigebiet anzubieten, haben wir das Rettungsteam verstärkt. Damit ist gewährleistet, dass unsere Pisten-Engel noch schneller und besser jedem Verunglücktem auf der Piste beistehen können. Dies wiederum hat sehr hohe Kosten, weshalb wir einen pauschalen Kostenbeitrag für jeden Unfall verrechnen:

  • 50,00 € + MwSt. bei Erstversorgung in der Erste Hilfe Station
  • 250,00 € + MwSt. bei Erstversorgung und Abtransport verletzter Personen im Skigebiet

Unfälle können an allen Liftstationen, bei den Hütten, dem Skipassbüro und natürlich unter der allgemeinen Notrufnummer 112 gemeldet werden.

Sicher Rodeln

Bitte achtet beim Rodeln auf eure Sicherheit und die der anderen Rodler. Wir empfehlen gute Ausrüstung, festes Schuhwerk, stabile Rodeln und einen Schutzhelm. Die Nutzung der Rodelbahnen ist für alle Besucher auf eigene Verantwortung! Der Betreiber der Rodelbahnen übernimmt keine Haftung! Eltern haften für ihre Kinder.

PLOSE BRIXEN WINTER SKI
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.