Die Rodelbahn RudiRun bleibt in diesem Winter geschlossen. Die Rodelwanderung zur Rossalm ist geöffnet
Plose Looping
The Eye on the Dolomites
Mit dem Bike den wohl höchsten Überschlag der Welt drehen. Direkt an der Bergstation der Kabinenbahn Plose, auf 2.000 m Meereshöhe steht der Plose Looping. Der Durchblick auf die Dolomiten ist einmalig.
Die mobile Struktur ist seit Ende Juli 2016 in Betrieb und misst einen Durchmesser von 7 m. Nach ein paar Anläufen gelingt es den meisten, den Looping zu fahren.
Highlight Plose Looping – Brixen Tourismus © Helmut Moling
PLOSE LOOPING – die doppelte Hauptattraktion
Den Looping kennt man von der Achterbahn. Und welche sind die aufregendsten Stellen an der gesamten Achterbahnfahrt? Selbstverständlich die Loopings. Die Schlaufen sind das zentrale Element und somit das Highlight mit dem größten Reiz. Beim Plose Looping auf dem Brixner Hausberg werden gleich zwei Attraktionen miteinander verbunden: Zum einen bietet der Buchstabe O in seiner Fensterfunktion einen aussichtsreichen Blickfang: die faszinierende Bergwelt der Dolomiten. Bei der anderen Besonderheit, der Luftrolle mit Fahrrad, wird es mechanisch: Das Grundprinzip beim Looping heißt, schnell genug sein, um nicht wieder rückwärts zu rollen, bevor der höchste Punkt des Rings erreicht worden ist. Man durchfährt mit dem Fahrrad die 360 Grad Schleife und befindet sich für kurze Zeit über Kopf. Das magische Wort aus der Physik hierfür lautet Energieerhaltung. Die Energie entsteht aber nicht aus dem Nichts. Wie fest oder gefühlvoll man in die Pedale treten muss, um den Überschlag zu schaffen, finden Sie am besten selbst heraus!
Wie der Looping funktioniert, sehen Sie hier.
Die Nutzung ist für alle Inhaber eines gültigen Seilbahntickets kostenlos. Anmeldung im Infoshop ist erforderlich.